Am Abend verlassen wir die Komfortzone. Wir fahren über Rantum hinaus bis nach Wassertal, dort, wo der Loran steht, ein zweihundert Meter hoher Sendemast in der Heide, von den Amerikanern im Kalten Krieg aufgestellt und heute ohne kriegsentscheidende Funktion. Hier ist die Insel so schmal, dass sich von leicht erhöhter Position sowohl das Wattenmeer wie auch die Nordsee sehen lässt. Ein Wind weht, nicht so heftig wie gestern, als ein Sturm ausgerufen war. Bei Sturm wird der Autozug geschlossen, der die Autos vom Festland per Zug über den Hindenburgdamm nach Sylt bringt. Vor Jahren kennzeichnete ein Fahrer seinen LKW als beladen. Nur war der Wagen mit Styroporplatten bepackt, weshalb der LKW vom Zug und der Fahrer ins Wasser geweht wurde. Seit diesem tödlichen Unfall bleibt also der Autozug bei Sturm geschlossen.