Ende Februar fahren wir zurück nach Gerstengrund. Im Gemeindehaus sind die Tische schon gedeckt. Neben Gebäcktellern steht dort »AfD«-Bier, zehn Kästen bekam das Dorf im Herbst 2019 von der »Die Partei« geschenkt, weil Gerstengrund die einzige Gemeinde war, in der die AfD zur Landtagswald keine einzige Stimme erhielt.
Gerstengrund liegt in der Rhön, am Ende des Kohlbachtals, nur eine Straße führt hinein, keine hinaus. Zu Zeiten der Gegenreformation flüchteten Katholiken hierher und blieben dort. Zu DDR-Zeiten befand sich Gestengrund unmittelbar an der innerdeutschen Grenze und durfte nur mit Genehmigung betreten werden. Der Glaube hier ist besonders stark und die Abneigung gegen den Kommunismus besonders groß. Bei der letzten Wahl erhielt die CDU 82,9% der Stimmen. Es hat auch Zeiten gegeben, in denen die CDU bei hundert Prozent lag. Sehr viel mehr Zuspruch für die CDU wird man deutschlandweit nicht finden. Und deshalb ist es wichtig zu schauen, wie Gerstengrund nach den Ereignissen der letzten Wochen über die Zukunft darüber denkt. Weiterlesen